Aktuelles
 Wir über uns
 Seminare
 Werden Sie Mitglied
 Akupunkteure
 in Ihrer Nähe
 Links
 Impressum
 Satzung





Tipps und Techniken für eine erfolgreiche Akupunktur

Datum:

04.03.2023

Seminar-Nr.:

1002/2023    (bei Überweisung und Schriftverkehr bitte angeben)

Referent: 

Dr. Rudolf Maas, Soest
Vorstandsmitglied des Ärzte-Forums f. Akupunktur e. V. 

Kursinhalt:

Das Seminar ist in zwei Teilen aufgeteilt:

Teil 1 : Auf dem Weg zur Ein-Nadel-Akupunktur
„Der wahre Meister heilt mit einer Nadel“ - Keine Fiktion, sondern sofort anwendbare Techniken
Die Technik bestimmt den Erfolg - Sekundenphänomen in der Akupunktur

Teil 2: Das Herdgeschehen als Therapiehindernis bei der Akupunktur
Wenn kunstgerechte Akupunktur erfolglos bleibt, kann das an sog.“ Herden“ bzw. „Störfeldern“ liegen. Dies können Ursachen für manchmal weit entfernt vom Ort des Herdes empfundene Symptome ( wie z. B. Schmerz, Brennen, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Schweregefühl, Entzündungen, Ekzeme etc. ) sein. Narben jeglicher Art, chronisch entzündete Tonsillen, die selbst nicht schmerzen, Tonsillektomie-Narben, der Bauchnabel (erste Narbe des Menschen!), die Appendix und häufig unbemerkte Entzündungen im Zahnwurzel-Kiefer-Bereich oder im Nasen-Nebenhöhlen-Bereich etc. können Störfelder sein. Auch psychische Therapie-Blockaden können erkannt und behandelt werden.

Das Seminar führt in die Herdlehre ein und zeigt Wege zur Erkennung von Beseitigungen von häufig vorkommenden Störherden.

Kursgebühr je Seminar:

350,- Euro (Nichtmitglieder)
300,- Euro (Mitglieder)
Die Kursgebühr beinhaltet einen kleinen Mittagssnack und  Tagungsgetränke.

Ort:

Praxis Rudolf Helling
Im Stiftsfeld 1, 59494 Soest

Uhrzeit:

09.00-18.00 Uhr

Für die Seminare werden selbstverständlich Zertifizierungspunkte im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung“ der Ärztekammer Westfalen Lippe beantragt. Die Seminare sind als Qualitätszirkel anerkannt.
(c) Ärzte Forum für Akupunktur, 2023